Ein kardio-pulmonales Training kann für Sie ein wertvoller Baustein werden, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen, möglicherweise sogar aufgrund einer chronischen Erkrankung wie Lungen- oder
Gefäßerkrankung, bereits längerfristig körperlich eingeschränkt sind.
Ebenso profitieren aber auch Gesunde, die gern wieder aktiver werden möchten und die individuelle Bedarfsorientierung und persönliche Betreuung durch einen akademisch ausgebildeten Therapeuten
einem Training in der Gruppe vorziehen, von dieser speziellen Trainingsmöglichkeit.
Ziel ist immer die Wiedererlangung, Erhaltung und Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit. Zum Beispiel wenn Sie länger körperlich wenig aktiv waren, unsicher sind hinsichtlich der
Einordnung Ihrer physischen Grenzen, mehr Bewegung in Ihr Leben bringen möchten, agiler und vitaler sein wollen und somit letztendlich mehr Lebensqualität anstreben.
Individuelle Ziele können sein, Ihre bestehenden körperlichen Fähigkeiten zu erhalten oder auch zu steigern. Dazu gehört die Verlängerung der Gehstrecke, der periphere Kraftaufbau, Sturzprophylaxe mittels Weiterentwicklung der koordinativen
Fähigkeiten, Steigerung der Ausdauer, Erkennen und Heben der individuellen Belastungsgrenzen, ein gesünderes Wohlbefinden oder auch Fortschritte bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Einkaufen, Treppen steigen, Selbstversorgung u.s.w..
Generell werden Ihre persönlichen Ziele individuell mit Ihnen besprochen. Ihre Vorstellungen und Ihr Bedarf spiegeln sich in der Konzeption Ihrer Trainingseinheiten wider. Hierfür wird auch die bereits vorhandene Diagnostik berücksichtigt. Dazu gehören z.B. ein Belastungs-EKG oder Ergebnisse einer Echokardiographie.
Auch weitere medizinische Unterlagen wie Arztbriefe können auf Wunsch in die Trainingsgestaltung mit einfließen. Zusätzliche Analysen sind möglich durch Pulsoxymeter, Herzfrequenzmesser und die
Auswertung weiterer Kriterien, wie Atmung, persönliches Wohlbefinden und die Einschätzungen der betreuenden Fachexperten.
Gerne tritt Roland Stalz in Austausch und Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten, Therapeuten und Rehaeinrichtungen. Auf Basis seiner vielschichtigen und langjährigen Erfahrung steht er Ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung.